Wenn das Kind mit zur Arbeit kommt.

Shownotes

Mitarbeiter:innen, die nach der Karenz gerne möglichst rasch in den Beruf zurückkehren und am Arbeitsplatz maximal entspannt und flexibel sind – welche Geschäftsführung oder Personalabteilung wünscht sich das nicht? Und einen Arbeitsplatz, an dem meine Elternschaft gesehen und wertgeschätzt wird, ja sogar unterstützt – welche Mutter, welcher Vater wünscht sich das nicht? Betriebliche Kinderbetreuung ermöglicht genau das. Zum Thema haben wir diesmal mit zwei Personen gesprochen: Sarah Friedle, Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums „Zum guten Hirten“ in Reutte und Ulli Berger, Koordinatorin für betriebliche Kinderbetreuung bei Frauen* im Brennpunkt. Das Seniorenzentrum Reutte hat im Herbst 2023 eine betriebliche Kindertagesstätte gemeinsam mit Frauen* im Brennpunkt eingerichtet. Die beiden erzählen, wie der Weg dorthin aussah.

Da wir online mit Sarah Friedle verbunden waren, ist die Tonqualität diesmal leider etwas beeinträchtigt. Wir bitten um euer Verständnis!

Betriebliche Kinderbetreuung von Frauen* im Brennpunkt: www.fib.at/betriebliche-kinderbetreuung Broschüre der Wirtschaftskammer Tirol: www.wko.at/tirol Seniorenzentrum Reutte: www.reutte.at/seniorenzentrum

Folge uns: www.instagram.com/riseup.tirol www.facebook.com/riseup.tirol www.instagram.com/frauenimbrennpunkt www.facebook.com/vereinFiB

Schreib uns: riseup@fib.at

Melde dich für eine kostenlose Beratung an: www.riseup-tirol.at/kontakt www.fib.at/frauenberatung-ibk-oberland

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.